Beschreibung
Termin ab: 19.08.2023bis: 26.08.2023Kosten: 1800,00 €Termin: 19.08. - 26.08.2023 von 09.00 - 17.00 Uhr
Kurs-Nr.: 23.05.03
Referent: Rainer Pfundstein, Physiotherapeutin, Bobath Instruktorin
Zielgruppe: Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte
Voraussetzung: Schriftlicher Nachweis vom Arbeitgeber über 1 Jahr Berufserfahrung bei Vollzeittätigkeit, od. über 2 Jahre bei Halbtagsanstellung
Unterrichtseinheiten: 160
Fortbildungspunkte: 150
Kursgebühr: € 1.790,00 zuzüglich € 10,00 für Zertifikat
kostenlose Serviceleistungen: Skript und Pausenverpflegung
Teil 2: 18.11. - 24.11.2023
Die TeilnehmerInnen erwerben praktische & theoretische Kenntnisse, die sie befähigen werden Patienten auf allen Ebenen des ICF’s gründlich zu befunden und individuell nach dem Befund Behandlungen zu planen und durchzuführen. Mit bestandenen Lehr-Lernziel- Kontrollen wird zum Kursende ein Zertifikat erteilt, das zu gesonderten Abrechnungspositionen mit den Krankenkassen berechtigt & international anerkannt wird. Weiterhin kann das Zertifikat zur Einreichung bei Zulassungen der Ambulanten Rehabilitation /EAP etc. mit eingereicht werden.Inhalt:
Verständnis des umfassenden Ansatzes des Bobath- Konzeptes auf der Basis moderner Neurorehabilitation
Bewegungsanalysen durchführen zu können & Abweichungen zu erkennen
Techniken & Handling zielgerichtet anwenden
Durch praktisches Arbeiten und Patientendemonstration unterschiedlichste Problematiken kennen zu lernen
Probleme des Patienten erkennen & bis in den Alltag behandeln
Anmeldung bitte über das Fortbildungsinstitut der m&i Fachklinik Bad Pyrmont www.fortbildung-pyrmont.de info@fortbildung-pyrmont.de